AGB
AGB
§ 1 – Anbieter, Einbeziehung der AGB
(1) Anbieter und Vertragspartner für die im shop „CristalPainting“ dargestellten Waren ist Aniko Trombitasne Varju, Schwojerstr. 16b, 82140 Olching / Bayern, E-Mail info@cristalpainting.de (im folgenden kurz „Anbieter“).
(2) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Besteller. Entgegenstehenden AGB des Bestellers wird widersprochen.
§ 2 – Warenangebot und Vertragsschluss
(1) Der Anbieter bietet die in seinem Shop „CristalPainting“ dargestellten Artikel anderen Nutzern zum Kauf an. Die farbliche Darstellung der Artikel auf der Internetseite kann je nach verwendetem Internetbrowser und Monitoreinstellungen des Bestellers geringfügig variieren; diese Abweichungen sind technisch nie ganz vermeidbar.
(2) Warenauswahl, Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen in deutscher Sprache.
(3) Der Anbieter liefert innerhalb Deutschlands sowie nach EU, Österreich.
(4) Der Besteller wählt die gewünschte Ware aus, indem er sie in den „Warenkorb“ legt oder auf den Button „Direkt zur Kasse gehen“ klickt. Der Bestellwunsch kann abschließend über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ an den Anbieter übermittelt werden. Der Besteller hat bis zur Absendung seines Bestellwunsches jederzeit die Möglichkeit, die im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten einzusehen und zu ändern oder die Bestellung ganz abzubrechen.
(5) Für die im Shop des Anbieters dargestellten Waren gibt der Anbieter ein verbindliches Kaufangebot ab. Mit der Absendung des Bestellwunsches über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ nimmt der Besteller das Kaufangebot an. Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss per E-Mail (Vertragsbestätigung).
(6) Der Inhalt abgeschlossener Verträge wird im CristalPainting Webshop-Nutzerkonto des Bestellers gespeichert und ist für den Besteller im CristalPainting Webshop jederzeit einsehbar über das Menü „Profil“ unter dem Punkt „Bestellungen“.
(7) Bei Lieferhindernissen oder anderen Umständen, die der Vertragserfüllung entgegenstehen würden, informiert der Anbieter den Besteller per E-Mail.
§ 3 – Preise und Bezahlung
(1) Alle Produktpreise verstehen sich als Endpreise zzgl. Versandkosten. Die Entgelte enthalten, je nach Produkt, 7% Umsatzsteuer; bitte prüfen Sie die jeweilige Produktbeschreibung.
(2) Die Versandkosten sind bei der jeweiligen Produktbeschreibung im Abschnitt „Bezahlung & Versand“ aufgeführt.
(3) Bei Lieferungen in die Schweiz können Zoll und Einfuhrumsatzsteuer anfallen, die vom Besteller beim Empfang der Sendung an die Zollbehörde zu entrichten sind. Diese Abgaben fallen zusätzlich zum Kaufpreis und den Versandkosten an und sind vom Anbieter nicht zu beeinflussen.
(4) Der Anbieter liefert nach Wahl des Bestellers gegen Vorkasse durch Einlösung eines CristalPainting -Gutscheins, per Banküberweisung oder gegen PayPal-Zahlung. Mit der Vertragsbestätigung erhält der Besteller per E-Mail einen Internet-Link, der ihn in den CristalPainting „Bestellungen“ führt, der weitere Informationen zur Kaufabwicklung enthält.
a) Für die Zahlung mittels CristalPainting-Gutschein kann der Besteller im Bereich „Bestellungen“ einen oder mehrere Gutscheincodes eingeben. Der Gutscheinwert wird dem Anbieter gutgeschrieben und der Rechnungsbetrag auf diese Weise beglichen. Ist ein Gutscheinwert höher als der Rechnungsbetrag, bleibt der Gutschein in Höhe des übersteigenden Betrags gültig.
b) Hat der Besteller „Banküberweisung“ als Zahlungsmethode gewählt, wird dem Besteller im Bereich „Bestellungen“ die Bankverbindung des Anbieters mitgeteilt. Überweisungen aus dem Ausland akzeptiert der Anbieter nur als spesenfreie Zahlungen in Euro.
c) Hat der Besteller „PayPal“ als Zahlungsmethode gewählt, so gelangt er über den Button „mit PayPal zu bezahlen“ zum Onlinedienst von PayPal und kann dort die Zahlung veranlassen.
(5) Für Banküberweisung-Bestellungen gilt eine Zahlungsfrist von einer Woche ab Zugang der Vertragsbestätigung. Der Anbieter legt die gewünschte Ware während der Dauer der Zahlungsfrist für den Besteller zurück. Es obliegt dem Besteller, seine Zahlung so rechtzeitig zu bewirken, dass sie beim Anbieter innerhalb der Frist eingeht. Der Anbieter behält sich das Recht vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verkaufen, wenn die Zahlung bis Ablauf der Frist nicht eingegangen ist. Eine nach Rücktritt eingehende Zahlung des Bestellers wird dem Besteller erstattet.
(6) Überzahlung
Die Rückerstattung wird ausschließlich auf dem Bankweg angewiesen. Wir benötigen die folgende Informationen:
- Name Kontoinhaber IBAN (International Bank Account Number) und BIC (Bank Identifier Code)
Diese Angaben müssen Sie uns in schriftlicher oder elektronischer Form (E-Mail) übermitteln.
§ 4 – Versand, Lieferfristen
(1) Der Anbieter liefert die Ware binnen 8-10 Werktagen ab Zahlung. (!!!)
(2) Für Sendungen an Ziele außerhalb Deutschlands erhöht sich die Lieferzeit, je nach Zielland, um weitere 2-9 Werktage.
(3) Mehrere gleichzeitig bestellte Produkte werden in einer gemeinsamen Sendung geliefert; es gilt für die gemeinsame Sendung die Lieferzeit des Produktes mit der längsten Lieferzeit. Wünscht der Besteller die Lieferung eines bestimmten Produkts mit kürzerer Lieferzeit vorab, muss er dieses Produkt separat bestellen.
(4) Wenn die Lieferung an den Besteller fehlschlägt, weil der Besteller die Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben hat, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn der Besteller die unmittelbaren Kosten des erneuten Versands übernimmt. Diese Kosten entsprechen den bei Vertragsschluss vereinbarten Versandkosten.
§ 5 – Widerrufsrecht
Widerrufrecht:
(1) Bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die – wie dies bei den von CristalPainting gelieferten Waren regelmäßig der Fall ist – nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind, steht unseren Kunden gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht zu.
Lediglich in begründeten Ausnahmefällen (zum Beispiel wenn kartenmacherei noch nicht mit der Anfertigung der bestellten Waren begonnen hat) und wenn es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher handelt, kann der Kunde einen geschlossenen Vertrag widerrufen.
(2) Unseren Kunden steht, sofern sie Verbraucher sind und kein Fall des § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB vorliegt (vgl. Absatz 1 oben), folgendes Widerrufsrecht zu:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (CristalPainting, Schwojerstr. 16b, 82140 Olching, Email: info@cristalpainting.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Bitte beachten Sie zum Warenrückversand unsere Hinweise Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
(3) Personalisierte Artikel
Personalisierte Artikel sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
- Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
- Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
- Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- Verträge mit digitalen Waren, die zum Download angeboten werden
§ 6 – Gewährleistung
Die Gewährleistungsrechte des Bestellers richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
§ 7 – Datenschutzhinweise
(1) Nach Vertragsschluss übermittelt CristalPainting Webshop dem Anbieter den CristalPainting-Nutzernamen, den Namen und die Rechnungsanschrift, wie sie im Nutzerkonto des Bestellers hinterlegt sind. Soweit der Besteller im Rahmen seiner Bestellung weitere Daten angegeben hat (z.B. eine abweichende Lieferadresse oder eine Telefonnummer), werden auch diese übermittelt.
(2) Der Anbieter verarbeitet die in Absatz 1 genannten Daten elektronisch zur ordnungsgemäßen Vertragserfüllung, insbesondere für den Versand, die Rechnungsstellung und die Verbuchung von Zahlungen. Zum Zwecke des Versands kann der Anbieter Namen und Anschrift des Bestellers auch an das beauftragte Versandunternehmen übermitteln.
(3) Der Anbieter hält die Daten gespeichert, bis alle gegenseitigen Ansprüche aus der Bestellung vollständig erledigt und die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten für den Anbieter abgelaufen sind.
(4) Der Besteller kann vom Anbieter jederzeit Auskunft verlangen über die Daten, die er über den Besteller gespeichert hat. Ferner kann der Besteller jederzeit die Berichtigung fehlerhafter Daten verlangen.
(5) Verantwortliche Stelle für den Datenschutz ist der in § 1 Absatz 1 genannte Anbieter.
(6) Soweit der Besteller für die Zahlung den Dienst von PayPal nutzt, gelten für den Zahlungsvorgang die PayPal-Datenschutzbestimmungen. PayPal wird dabei als Erfüllungsgehilfe des Bestellers tätig, nicht des Anbieters.
§ 8 – Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern mit ständigem Aufenthalt im Ausland findet das deutsche Recht jedoch keine Anwendung, soweit das nationale Recht des Verbrauchers Regelungen enthält, von denen zu Lasten des Verbrauchers nicht durch Vertrag abgewichen werden kann.
(2) Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam oder undurchführbar erweisen, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Alternative Streitbeilegung gemäß Artikel 14 Abs. 1 ODR-Verordnung (EU) 524/2013 und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist Meinfoto nicht verpflichtet und nicht bereit.
Widerrufsbelehrung und -formular
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform ( E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: info@cristalpainting.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben.
Können Sie uns die empfangene
Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen
Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl
erfüllen müssen. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft
möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist.
Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
RÜCKVERSAND:
Rückversand von paketversandfähigen Sachen: Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.
Der Widerruf ist zu richten an:
info@cristalpainting.de
CristalPainting
82140 Olching
Schwojerstr. 16b
Rückgabe/Umtausch
Die Ware kann innerhalb von 7 Tagen per E-Mail reklamiert werden. Im Falle einer Reklamation muss die Ware in dem Zustand sein, in dem sie geliefert wurde. Zusätzlich anfallende Zusätzlich entstehende Versandkosten werden beim Umtausch/Reklamation nicht erstattet.
Customer service
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: info@cristalpainting.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben.
Können Sie uns die empfangene
Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen
Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl
erfüllen müssen. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft
möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist.
Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
RÜCKVERSAND:
Rückversand von paketversandfähigen Sachen: Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.
Der Widerruf ist zu richten an:
info@cristalpainting.de
Olching, 01. Januar 2021
Datenschutzerklärung
Stand: 01. Januar 2021, Version 2.1
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei CristalPainting.com
1 Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir von Ihnen?
Wir bieten Ihnen verschiedenste Services an, die Sie auf unterschiedliche Weise nutzen können. Je nachdem, ob Sie online, telefonisch oder auf andere Weise mit uns in Kontakt treten und welche Services Sie nutzen, fallen dabei verschiedene Daten aus unterschiedlichen Quellen an. Viele der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten teilen Sie uns selbst mit, wenn Sie unsere Services nutzen oder mit uns in Kontakt treten, beispielsweise wenn Sie eine Bestellung aufgeben und dafür Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Anschrift angeben.
Wir erhalten aber auch technische Geräte- und Zugriffsdaten, die bei Ihrer Interaktion mit unseren Services automatisch von uns erfasst werden. Dabei kann es sich beispielsweise um Informationen darüber handeln, welches Gerät Sie nutzen. Weitere Daten erheben wir durch eigene Datenanalysen (z.B. im Rahmen von Marktforschungsstudien). Gegebenenfalls erhalten wir auch von Dritten Daten über Sie, zum Beispiel von Zahlungsdienstleistern.
1.1 Nutzungsdaten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, werden auf unserem Webserver, wir nutzen Server von Amazon Web Services (AWS) mit Serverstandort in Deutschland – temporär ein Datensatz sogenannter Nutzungsdaten zu statistischen Zwecken als Protokoll gespeichert, um die Qualität unserer Webseiten zu verbessern. Rechtsgrundlage ist hierfür Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Dieser Datensatz besteht aus
- die Seite, von der die Datei angefordert wurde (eine „Seite“ ist eine Datei auf einem Webserver)
- dem Namen der Datei
- dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage
- die übertragene Datenmenge
- dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden)
- der Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
- der IP-Adresse des anfragenden Rechners
Wir speichern die von Ihrem Webbrowser übermittelte IP-Adresse zweckgebunden, für die Dauer von maximal 30 Tagen, in dem Interesse, Angriffe auf unsere Webseiten erkennen, eingrenzen und beseitigen zu können. Um den Ursprung solcher Angriffe ausfindig machen zu können, ist eine zeitweise Speicherung der IP-Adresse notwendig. Nach Ablauf dieser Zeitspanne löschen wir die IP-Adresse. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
1.2 Bestellung von Fotoprodukten
Im Falle einer Bestellung durch Sie, speichern wir die folgenden Daten:
- Die IP-Adresse des anfragenden Rechners
- die von Ihnen übermittelten Bilddateien
- die von Ihnen für die Abwicklung der Bestellung übermittelten sonstigen Informationen, wie etwa Ihre E-Mailadresse, Name, Anschrift
Diese Daten speichern wir im Falle einer Bestellung regelmäßig für 6 Monate, im Falle einer Reklamation ist eine längere Speicherung möglich.
Diese längere Frist von 6 Monaten benötigen wir bei einer Bestellung, zur etwaigen Rechtsverteidigung, dies ist im Rahmen des Gewährleistungsrechts innerhalb der verbraucherfreundlichen Frist des § 477 BGB (auf Grundlage der Richtlinie 1999/44/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999) geboten und erforderlich, um geltend gemachte Ansprüche überprüfen zu können.
Eine darüberhinausgehende längere Speicherung ist aus rechtlich zwingenden Gründen, etwa aus steuerlichen bzw. buchhalterischen Gründen, möglich.
Im Falle einer durch Sie angefangenen, aber noch nicht abgeschlossenen Bestellung, speichern wir die dabei eingegebenen Informationen für 10 Tagen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Erfassung des Auftrags abzuschließen. Anschließend werden die Daten entsprechend gelöscht.
1.3 Kundenkonto
Wenn Sie einen persönlichen Login bzw. ein Benutzerkonto erstellen möchten, müssen Sie sich zuvor registrieren. Dabei erheben und verarbeiten wir folgende Daten: Anrede, Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Straße, Postleitzahl, Stadt, Land, Telefonnummer (freiwillige Angabe) und ihr Passwort. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Daten, die Sie im Rahmen der Registrierung bzw. Ihrer Anfragen an uns übermitteln, verwenden wir, um ein Kundenkonto für Sie anzulegen und damit Sie Bestellungen noch leichter aufgeben können. Die Angaben in Ihrem Benutzerkonto können Sie innerhalb des Benutzerkontos jederzeit ändern oder auch löschen. Die Daten werden dann automatisch aus unserem System entfernt, sofern keine Aufbewahrungsfristen bestehen oder die Daten nicht im Einzelfall doch noch erforderlich sind (etwa im Falle von offenen Forderungen zum Einzug der Forderungen).
1.4 Bewerbungen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen auf Grundlage von § 26 BDSG. Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung mitteilen ausschließlich für den Zweck der Bewerberauswahl. Eine Datenverarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
Sie selbst legen den Umfang der Daten fest, die Sie im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung an uns übermitteln möchten. Online-Bewerbungen werden elektronisch an unsere Personalableitung übertragen und dort schnellstmöglich bearbeitet. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt. Im Regelfall werden Bewerbungen an die Leiter der zuständigen Fachabteilungen in unserem Haus weitergeleitet. Darüber hinaus findet eine Weitergabe Ihrer Daten nicht statt. Ihre Angaben werden in unserem Haus vertraulich behandelt. Bei erfolgloser Bewerbung werden Ihre Unterlagen nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht.
Für den Fall, dass wir Ihre Bewerbung auch bei anderen oder zukünftigen Stellenausschreibungen berücksichtigen dürfen, bitten wir um einen entsprechenden Vermerk auf der Bewerbung. Wir verarbeiten Ihre Daten dann auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
2 Wozu verwenden wir die Daten?
Wir verarbeiten Ihre Daten unter Einhaltung aller anwendbaren Datenschutzgesetze. Dabei beachten wir selbstverständlich die Grundsätze des Datenschutzrechts für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Ihre Daten verarbeiten wir daher grundsätzlich nur zu den Ihnen in dieser Datenschutzerklärung erläuterten oder bei der Erhebung der Daten mitgeteilten Zwecke.
Diese sind in erster Linie die Abwicklung von Bestellungen und die Bereitstellung, Personalisierung und Weiterentwicklung sowie die Sicherheit unserer Services. Daneben verwenden wir Ihre Daten im Rahmen des strengen deutschen und europäischen Datenschutzrechts aber auch für weitere Zwecke, etwa Produktentwicklung, wissenschaftliche Forschung (insbesondere in den Bereichen maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und Deep Learning) und Marktforschung, für die Optimierung von Geschäftsprozessen, die bedarfsgerechte Gestaltung unserer Services sowie für personalisierte Werbung.
Aus Gründen des Datenschutzes binden wir keine Social-Media Plugins direkt in unseren Webauftritt ein. Wenn Sie unsere Seiten aufrufen, werden daher keine Daten an Social-Media Dienste, wie etwa Facebook, Instagram, Twitter, und Pinterest übermittelt.
2.1 Bestellabwicklung
Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Laufe eines Bestellvorganges übermitteln nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellungen, E-Mailadresse, Name, Adresse, übermittelte Bilddateien, IP-Adresse. Insbesondere nutzen wir ihre E-Mail-Adresse dabei für Mitteilungen zum Stand Ihrer Bestellung, sowie für den gesetzlich erlaubten Newsletter-Versand gemäß § 7 Abs. 3 UWG, diesen können Sie jederzeit abbestellen (s. Punkt 4). Ihre Bilddateien nutzen wir ausschließlich zur Ausführung des Auftrages, sowie zur Marketinganalyse. Ihre Bilddateien werden in der Regel nach 3 Monaten gelöscht, wenn nicht aufgrund von z.B. Kundendienstfällen eine längere Speicherung erforderlich ist.
2.2 Datenübermittlung an Dritte
Um Ihnen das bestmögliche Einkaufserlebnis in unserem Onlineshop an zu bieten arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern zusammen. Diese Dienstleister ermöglichen es uns Ihnen eine Vielzahl von verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten anzubieten, den schnellsten Versandweg für Sie einzurichten und Sie für Ihre Bestellungen mit Vorteilen zu belohnen und so ein rundum zufriedenstellendes Einkauferlebnis zu schaffen. Unsere technischen Dienstleister helfen uns dabei Daten zu analysieren und Marketingentscheidungen zu treffen, die unsere Kunden erreichen. Die Übermittlung von Daten an Dritte erfolgt ausschließlich innerhalb der Grenzen und Vorgaben der DSGVO.
2.2.1 Auftragsverarbeitung
Wir übermitteln Ihre Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO an Dienstleister, die uns beim Betrieb unserer Webseiten und der damit zusammenhängenden Prozesse unterstützen. Unsere Dienstleister sind uns gegenüber streng weisungsgebunden und entsprechend vertraglich verpflichtet. Folgende Dienstleister setzen wir ein:
- Kundendienst
Zur Erbringung von Kundendienstleistungen in Zusammenhang mit Bestellungen von Endkunden nutzen wir die Dienste: Salesforce. Nähere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 3 (weiter unten).
- Marketing
Zur Ausübung von Marketingmaßnahmen arbeiten wir mit den folgenden Marketingpartnern zusammen: Google Adwords, Google AdSense, Google Display Network, Youtube, Pinterest; Bing, Facebook und deren jeweils angeschlossenen Partnern.
Diese Marketingpartner überprüfen, ob Sie unsere Seite durch Anklicken einer Werbemaßnahme erreicht haben. So besteht die Möglichkeit gezielte Marketingstrategien zu entwickeln und für Sie als Nutzer ein optimales Werbeerlebnis zu gewährleisten. Für datenschutztechnische Hinweise der verschiedenen Anbieter wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Anbieter.
- Versandunternehmen
Der Versand erfolgt, in Abhängigkeit von Format und Lieferland Ihres Pakets, mit den Versanddienstleistern Deutsche Post, DHL, GEL, GLS, Hermes oder UPS, den Speditionen Möller Spedition oder MBS oder mit Amazon. Hierfür werden Ihr Name und Ihre Anschrift an die jeweiligen Versandunternehmen übermittelt. Sollte, wie z. B. bei Speditionsaufträgen, die Übermittlung Ihrer Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse erforderlich sein, übermitteln wir auch diese Daten an das Versandunternehmen bzw. die Spedition. Die Datenverarbeitung erfolgt hierbei gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO im Rahmen der Vertragserfüllung. Wird Ihre Sendung mit einem Paketdienstleister verschickt, dann willigen Sie ein, dass wir auch Ihre E-Mail-Adresse an den Paketdienstleister übermitteln dürfen, damit dieser Ihnen die jeweiligen Informationen zu Sendungsstatus und der geplanten Sendungszustellung zusenden kann. Die Datenverarbeitung erfolgt hierbei gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Tracking-Tools (Google Analytics und intelliAd, Facebook Pixel)
Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Website erstellen wir pseudonyme Nutzungsprofile mit Hilfe von Google Analytics und intelliAd. Die Funktionsweise beider Tools erläutern wir am Beispiel von Google Analytics. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen werden können. Auf diese Weise sind wir in der Lage, wiederkehrende Besucher zu erkennen und als solche zu zählen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. § 15 Abs. 3 TMG und in dem Interesse zu erfahren, wie häufig unsere Webseiten von unterschiedlichen Nutzern aufgerufen wurden.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert haben, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch zuvor innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA (ein angemessenes Datenschutzniveau liegt nach Art. 45 Abs. 1 DSGVO durch Googles Teilnahme am Privacy Shield vor) übertragen und erst dort gekürzt. Wir haben mit Google Inc. (USA) zudem einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Google darf alle Informationen demnach nur streng zweckgebunden nutzen, um die Nutzung unserer Website für uns auszuwerten und Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen.
Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen. Bitte nutzen Sie hierfür eine der folgenden Möglichkeiten:
- Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
- Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
- Zum Opt-Out aus intelliAd klicken Sie bitte hier: https://login.intelliad.com/optout.php
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Im Folgenden wird die Funktionsweise dieser Tools am Beispiel von Google dargelegt und gilt entsprechend für alle Retargeting-Technologien.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, werden Wiedererkennungsmerkmale Ihres Browsers oder Endgerätes abgerufen, Ihre IP-Adresse ausgewertet oder ein Wiedererkennungsmerkmal als kleine Textdatei (z.B. sog. Third-Party-Cookie) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Ihr Nutzungsverhalten wird bei Besuch von verschiedenen Webseiten erfasst. Die Merkmale sind pseudonym gestaltet. Sollten Sie mit Ihrem Google Account eingeloggt sein, können diese Merkmale direkt Ihrem Profil zugeordnet werden. Google kann Ihre Besuche unserer Webseiten mit Ihren Merkmalen verknüpfen und speichern, um Ihnen zielgerichtete Werbung auf anderen Internetseiten anzuzeigen. So kann Google ebenfalls den vorherigen Besuch unserer Webseite feststellen. Ihr Endgerät und Ihren Browser wird von Google wiedererkannt, z.B. wenn Sie eine Seite aufrufen, die Werbung im Auftrag von Google einblendet.
Wie funktioniert ein Conversion Tool?
Im Folgenden finden Sie nähere Ausführungen zu den Conversion-Tools.
Google Conversion-Tool:
Diese Internetseite verwendet ferner Google Conversion-Tool zur pseudonymen internen Analyse der Effektivität geschalteter Anzeigen. Gelangen Sie von einer anderen Webseite über das Anklicken einer unserer dort geschalteten Anzeige (Textanzeigen, Werbebanner) auf unsere Internetseite, wird von dem dortigen Werbebanner ein Cookie in Ihrem Browserprogramm hinterlegt. Sofern es sich bei dem Werbebanner um eine bei Google beauftragte Werbekampagne gehandelt haben, setzt Google das entsprechende Cookie beim Klicken auf das Werbebanner. Weder unser Conversion-Partner noch wir können dabei sehen, welche anderen Internetseiten Sie aufgerufen haben. Wir erheben und erhalten dabei auch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die mittels des Conversion Trackings erhobenen Informationen dienen ausschließlich dazu, Statistiken über Erfolg und Nutzung unserer Kampagnen zu erstellen. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit. Rechtsgrundlage für diesen Einsatz der Cookie Technologie ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sofern Sie an dieser Analyse nicht teilnehmen möchten, können Sie per Browser-Einstellung das Setzen von Cookies deaktivieren oder hier: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/ ihren Widerspruch erklären.
Die Information, dass Sie als anonymer Seitenbesucher über ein Picanova Werbebanner auf unsere Webseite gelangen, wird aus Ihrem Cookie ausgelesen und anonym durch uns und unseren jeweiligen Conversion Partner (bspw. Google) verarbeitet. Personenbezogene Angaben über Sie werden dabei nicht weitergegeben.
Bing Conversion Tool:
Diese Internetseite verwendet ferner den Analysedienst Bing Conversion Tracking der Microsoft Corporation (One Microsoft Way Redmond, WA 98052-6399) zur Erfolgsmessung weiterer geschalteter Werbemaßnahmen. Dabei wird von Microsoft ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, wenn Sie über eine Picanova Anzeige aus dem Microsoft Werbenetzwerk auf unsere Internetseite gelangen. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Mittels Bing Conversion Tracking können wir und Microsoft erkennen, dass jemand auf unsere Werbeanzeige innerhalb des Microsoft Werbenetzwerks geklickt hat und so zu unserer Seite weitergeleitet wurde. Wir können dabei jedoch nicht sehen, welche anderen Internetseiten Sie aufgerufen haben. Die mit Bing Conversion Tracking erhobenen Informationen dienen ausschließlich dazu, Statistiken über Erfolg und Nutzung unserer Werbekampagnen zu erstellen. Wir erheben und erhalten dabei jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Rechtsgrundlage für diesen Einsatz der Cookie Technologie ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.
Wenn Sie nicht am Bing Conversion Tracking teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Hierzu müssen Sie nur den folgenden Link hier: https://advertise.bingads.microsoft.com/de-de/ressourcen/richtlinien/optout-optimization anklicken und auf der hierüber zu erreichenden Seite Ihren Widerspruch bestätigen.
Weitere Informationen und Einstellungsmöglichkeiten zu Werbemaßnahmen durch Microsoft finden Sie hier: https://advertise.bingads.microsoft.com/de-de/ressourcen/richtlinien/richtlinien-zur-datensicherheit-und-datnschutzerklaerung
Die Information, dass Sie als anonymer Seitenbesucher über unser Werbebanner auf unsere Webseite gelangen, wird aus Ihrem Cookie ausgelesen und anonym durch uns und Microsoft verarbeitet. Personenbezogene Angaben über Sie werden dabei nicht weitergegeben.
Remarketing
Unsere Webseiten können wir mit Schlagwörtern versehen, die Aussagen über den Inhalt der Internetseite, wie angebotene Produkte, enthalten. Dazu verwenden wir Google Tag Manager, Visual Website Optimizer (VWO) und Adobe Media Optimizer (AMO), Google Adwords. Die Funktionsweise werden wir im Folgenden am Beispiel des Google Tag Managers erläutern. Google erhält diese Schlagwörter, die weder personenbezogene noch sensible Informationen enthalten. Wenn Sie eine Seite mit bestimmten Schlagworten zu Produkten besuchen, speichert Google dieses und ordnet es Ihren pseudonymen Wiedererkennungsmerkmalen zu. Anhand dieser Verknüpfung kann Google erkennen, ob und ggf. welche unserer Werbung Ihnen angezeigt wird.
Google Display-Werbenetzwerk:
Wir nutzen auf unseren Internetseiten darüber hinaus die Remarketing-Technologien von Google. Cookies werden dabei von uns eingesetzt, um Ihren Computer auf anderen Internetseiten, die am Google Display-Werbenetzwerk teilnehmen, anhand der protokollierten Daten (Besuch unserer Webseite einschließlich Datum und Uhrzeit, vorzugsweise verwendete Sprache, Browsertyp, Betriebssystem) wiederzuerkennen und Ihnen dort auf Ihre vermuteten Interessen zugeschnittene Werbeanzeigen zu präsentieren. Rechtsgrundlage für diesen Einsatz der Cookie Technologie ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Die Kategorien, nach denen Ihnen mit dieser Technologie interessenbezogene Werbung im gesamten Google Display-Werbenetzwerk angezeigt wird, können Sie über den Anzeigenvorgaben-Manager von Google ansehen, entfernen oder hinzufügen. Über dieses Tool können Sie dem Einsatz von Cookies für interessengerechte Werbung im Google Display-Werbenetzwerk auch insgesamt widersprechen, indem Sie das Browser-Plugin zum Deaktivieren des Cookies für Anzeigenvorgaben herunterladen und installieren. Weitere Informationen zur personalisierten Anzeigenschaltung über Google erhalten Sie auch hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Sobald Sie mittels des gleichen Browser Programms andere Webseiten im Internet besuchen, deren Betreiber Werbeflächen des Google Display-Werbenetzwerkes eingebunden haben, werden die Informationen aus dem Cookie von diesem Webseitenbetreiber automatisiert ausgelesen und zur Anzeige für Sie mutmaßlich interessanter Inhalte im Werbebanner anzuzeigen. Diese Informationen werden über diese temporäre anonyme Auswertung hinaus nicht von den anderen Seitenbetreibern gespeichert.
Facebook Conversion Technologie:
Wir nutzen auf unseren Internetseiten den Dienst „Facebook Remarketing“. Durch die Facebook Remarketing Technologie können Nutzer, die unsere Internetseiten besucht haben, durch zielgerichtete Werbung auf Internetseiten von Facebook erneut angesprochen werden. Wir erheben und erhalten jedoch keine Informationen dazu, welchen Facebook Nutzern tatsächlich zielgerichtete Werbung angezeigt wird. Eine Identifizierung einzelner Nutzer ist uns auch hier nicht möglich. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Hierzu müssen Sie nur den folgenden Link https://www.facebook.com/policies/cookies/ anklicken und auf der hierüber zu erreichenden Seite Ihren Widerspruch bestätigen.
Nähere Informationen über die Zwecke und den Umfang von Erhebungen und Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten durch Facebook, sowie die Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre bei Facebook finden sich in der Facebook Datenrichtlinie. Sie können über die Digital Advertising Alliance in den USA, die Digital Advertising Alliance of Canada in Kanada bzw. die European Interactive Digital Advertising Alliance in Europa bzw. über die Einstellungen Ihres Endgeräts deaktivieren, so dass Ihnen keine interessenbasierte Online-Werbeanzeigen von Facebook und anderen teilnehmenden Unternehmen angezeigt werden.
Anhand des Facebook Conversion Pixels können wir und Facebook erkennen, dass jemand auf unsere Facebook-Werbeanzeige geklickt hat und so zu unserer Seite weitergeleitet wurde. Die durch das Cookie und/oder die Grafiken erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden an einen Facebook-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Facebook benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf Facebook-Anzeigen durchzuführen. Facebook wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Facebook verarbeiten. Facebook erklärt hierzu, dass Ihre IP-Adresse von Facebook nicht mit anderen von Facebook gespeicherten Daten in Verbindung gebracht wird.
- Marketingtools
Um unsere Webseite besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können nutzen wir Visual Website Optimizer (VWO), Adobe Media Optimizer (AMO) und Google Tag Manager, Google Attribution, Pinterest.
- Google Image Tagging
Im Anschluss an den Bestellvorgang wird die übermittelte Bilddatei in reduzierter Grafik-Auflösung durch den Service „Google Image Tagging“ automatisch analysiert. Durch diese Bildanalyse werden die Interessensschwerpunkte unserer Kunden ausgewertet und mit Schlagworten (sog. „Tags“) versehen. Diese abstrahierten „Tags“ kommen ausschließlich für unternehmensinterne Zwecke, sowie zur Ermöglichung von interessensspezifischen Maßnahmen des Direktmarketings (beispielsweise themenbezogene E-Mail-Newsletter) zu aktuellen Angeboten für unsere Produkte durch uns zum Einsatz. Rechtsgrundlage ist hierfür Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. - Social-Media Plugins
Aus Gründen des Datenschutzes binden wir keine Social-Media Plugins direkt in unseren Webauftritt ein. Wenn Sie unsere Seiten aufrufen, werden daher keine Daten an Social-Media Dienste, wie etwa Facebook, Instagram, Twitter, und Pinterest übermittelt. Eine Profilbildung durch Dritte ist somit ausgeschlossen. Die Einbindung von Seiten dient lediglich der Weiterleitung auf unsere Accounts.
Sie haben dennoch die Möglichkeit, ausgewählte Seiten mit einem Klick auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Google+ Schaltflächen zu teilen und sehen zudem bereits bei Aufruf der Beiträge, wie oft diese in der Vergangenheit geteilt wurden. - CristalPainting Facebook Fanpage
Wir betreiben unter der URL https://de-de.facebook.com/cristalpainting/ eine offizielle Facebook-Seite. Wir erheben, speichern oder verarbeiten zu keiner Zeit personenbezogene Daten unserer Nutzer auf dieser Seite. Weiterhin werden keine sonstigen Datenverarbeitungen von uns vorgenommen oder initiiert. Die von Ihnen auf unserer Facebook-Seite eingegebenen Daten, wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von uns zu keinem Zeitpunkt für andere Zwecke verwendet oder verarbeitet.
Facebook setzt sogenannte Webtracking-Methoden auf dieser Seite ein. Bitte seien Sie sich darüber bewusst: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt, etwa um Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben usw. auszuwerten. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie von Facebook.
3 Welche Daten verarbeitet der Kundendienst?
Um Ihnen den bestmöglichen Kundendienst zu bieten, arbeiten wir mit dem Tool Salesforce. Salesforce entnimmt automatisch die Daten aus Ihrer Bestellung, damit unser Kundenbetreuer unmittelbar an einer Problemlösung mit Ihnen arbeiten können.
Im Rahmen der Datenverarbeitung in Salesforce werden folgende Daten gespeichert:
- Ihr Name, die von Ihnen übermittelte Anschrift
- Ihre E-Mail-Adresse und die der IP-Adresse des anfragenden Rechners
- die von Ihnen übermittelten Bilddateien
Die Datenspeicherung in Salesforce erfolgt regelmäßig für 6 Monate. Im Falle einer Reklamation ist eine längere Speicherung möglich.
Die Speicherfrist von 6 Monaten benötigen wir bei einer Bestellung, zur etwaigen Rechtsverteidigung, dies ist im Rahmen des Gewährleistungsrechts innerhalb der Verbraucherfreundlichen Frist des § 477 BGB (auf Grundlage der Richtlinie 1999/44/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999) geboten und erforderlich um geltend gemachte Ansprüche überprüfen zu können.
Eine darüberhinausgehende längere Speicherung ist aus rechtlich zwingenden Gründen, etwa aus steuerlichen bzw. buchhalterischen Gründen, möglich.
4 Newsletter und Werbung
Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit, unabhängig von einer Bestellung von Fotoprodukten auch unseren Newsletter zu abonnieren. Darüber hinaus informieren wir unsere Kunden auch im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben über unsere Produkte.
4.1 Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten (was jederzeit auch ohne Bestellung möglich ist), benötigen und speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen. Sofern Sie uns eine gesonderte Einwilligung (Doppel-Opt-In) erteilt haben, dass wir Sie per E-Mail über interessant Angebote, Produkte und Dienstleistungen informieren dürfen, erfolgt eine entsprechende Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden (z.B. über den Link zur Abbestellung des Newsletters, den Sie in jeder Newsletter-E-Mail vorfinden), ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bisher erfolgten Verarbeitung berührt. Wenn die Einwilligung widerrufen wird, stellen wir die entsprechende Datenverarbeitung ein. Bis zum Widerruf erfolgt die Datenverarbeitung rechtmäßig.
Wenn Sie unser Kunde sind, dürfen wir Ihnen aufgrund der Regelungen des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 7 Abs. 3 UWG Direktwerbung für eigene Produkte zukommen lassen. Auch in diesem Fall haben Sie jederzeit das Recht, der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für Werbezwecke durch uns zu widersprechen. Es entstehen Ihnen dabei keine zusätzlichen Kosten (außer eventuellen Übermittlungskosten nach den Basistarifen). Hierzu genügt es entweder den Abmeldelink innerhalb eines Newsletters zu klicken oder Sie schicken uns eine kurze E-Mail mit Ihrem Abmelde- bzw. Austragungswunsch an unser Datenschutzteam (die E-Mail-Adresse unseres Datenschutzteams finden Sie am Ende dieses Dokuments). Für die Abmeldung entstehen Ihnen keine Kosten (außer eventuellen Übermittlungskosten nach den Basistarifen).
4.2 Push-Benachrichtigungen
Um sich für Push-Nachrichten anzumelden, können Sie die Abfrage Ihres Browsers bzw. Endgerätes zum Erhalt der Push-Nachrichten bestätigen. Sie erhalten über unsere Push-Nachrichten regelmäßig Informationen zu Ihrer Bestellung und zu Angeboten von CristalPainting, hierfür nutzen wir die Dienste von Google. Ihre Daten werden verarbeitet, um die von ihnen abonnierten Benachrichtigungen auszuliefern und benachrichtigungsbezogene Einstellungen vorzunehmen. Für die Speicherung dieser Daten bitten wir Sie um ihre Einwilligung. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung in die Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Erhalt unserer Push-Nachrichten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, in den Einstellungen Ihres Browsers oder Ihres Endgerätes widerrufen.
5 Wie werden Ihre Daten geschützt?
Der Schutz Ihrer Daten ist für uns von großer Bedeutung. Um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen möglichst umfassend zu schützen, haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen. Wir setzen auf unseren Seiten ein Verschlüsselungsverfahren ein. Ihre Angaben werden von Ihrem Rechner zu unserem Server und umgekehrt über das Internet mittels einer TLS-Verschlüsselung übertragen. Sie erkennen dies daran, dass in der Statusleiste Ihres Browsers das Schloss-Symbol geschlossen ist und die Adresszeile mit https:// beginnt.
6 Welche Datenschutzrechte (Betroffenenrechte) habe ich als Nutzer?
Die Achtung Ihrer Rechte ist uns ein besonderes Anliegen. Als unser Kunde haben Sie das Recht der Nutzung Ihrer Daten jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Im Übrigen haben Sie ein Recht auf Auskunft, Recht auf Berechtigung und Löschung Ihrer Daten, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Recht auf Widerspruch, sowie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
Um von diesen Betroffenenrechten Gebrauch zu machen, können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutzkoordinatoren wenden. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieses Dokuments. Darüber hinaus können Sie sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
7 Hinweis zu Cookies
Auf unseren Webseiten nutzen wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und ausgelesen werden können. Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie ihren Browser schließen und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden. Cookies können Daten enthalten, die eine Wiedererkennung des genutzten Geräts möglich machen. Teilweise enthalten Cookies aber auch lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen, die nicht personenbeziehbar sind.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und in dem Interesse die Benutzerfahrung zu optimieren bzw. zu ermöglichen und die Darstellung unserer Webseite anzupassen.
Folgende Tools setzen auf unserer Webseite Cookies und sammeln personenbezogene Daten. Insbesondere die IP-Adresse und User-ID:
- Facebook Ads (zur Auswertung von Social Media Marketingprojekten, speichert die Daten für maximal 2 Jahre),
- Twitter Connect (zur Verbindung mit unseren Social Media Accounts, speichert die Daten für maximal 30 Tage),
- Instagram (Verlinkung zur Verbindung mit unseren Social Media Accounts, speichert die Daten bis sie manuell gelöscht werden),
- Pinterest (Verlinkung zur Verbindung mit unseren Social Media Accounts, speichert die Daten für maximal 30 Tage),
- Google+ Plattform (Verlinkung zur Verbindung mit unseren Social Media Accounts, speichert die Daten für maximal 2 Jahre),
- Facebook Connect (zur Verbindung mit unseren Social Media Accounts, speichert die Daten für maximal 5 Jahre),
- Google Analytics (speichert eine nur anonymisierte IP-Adresse zur Webanalyse, für maximal 2 Jahre),
- intelliAd (zur Webanalyse, speichert die Daten für maximal 100 Tage)
- Google Certified (als Tool für Kundenbewertungen, speichert die Daten für maximal 2 Jahre),
- Adobe Media Optimizer: Bid Management Tool (2 Jahre)
- Pinterest: Social Media Marketing 1 Jahr
Ein detaillierte Auflistung der eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie Bar, wenn sie unten links auf den Button klicken.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Sie können Cookies zudem jederzeit über die entsprechende Browsereinstellung löschen und das Setzen neuer Cookies verhindern (Opt-out). Bitte beachten Sie, dass unsere Webseiten dann ggf. nicht optimal angezeigt werden und einige Funktionen technisch nicht mehr zur Verfügung stehen.
8 Ansprechpartner für den Datenschutz, Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragter, Änderung der Datenschutzerklärung,
Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Webseiten, Apps und Clients, der Implementierung neuer Technologien, zur Verbesserung unseres Service für Sie und um gesetzliche und regulatorische Änderungen zu berücksichtigen, können Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Das Datum der letzten Änderung der Datenschutzerklärung finden Sie daher zu Beginn dieses Dokuments.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz in unserem Unternehmen haben oder eine Betroffenenanfrage an uns richten wollen, können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutzkoordinatoren wenden. Diese erreichen Sie am einfachsten per E-Mail unter: info@cristalpainting.de
Olching, 01. Januar 2021
§ 9 Widerrufrecht
(1) Bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die – wie dies bei den von CristalPainting gelieferten Waren regelmäßig der Fall ist – nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind, steht unseren Kunden gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht zu.
Lediglich in begründeten Ausnahmefällen (zum Beispiel wenn kartenmacherei noch nicht mit der Anfertigung der bestellten Waren begonnen hat) und wenn es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher handelt, kann der Kunde einen geschlossenen Vertrag widerrufen.
(2) Unseren Kunden steht, sofern sie Verbraucher sind und kein Fall des § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB vorliegt (vgl. Absatz 1 oben), folgendes Widerrufsrecht zu:
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (CristalPainting, Schwojerstr. 16b, 82140 Olching, Email: info@cristalpainting.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Bitte beachten Sie zum Warenrückversand unsere Hinweise Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
(3) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
- Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
- Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
- Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- Verträge mit digitalen Waren, die zum Download angeboten werden
(4) Digitale Datei - Sofort herunterladen, Instant Download, Digitale Datei per E-Mail - Artikel, Vorlage, Plan
Nutzungsbedingungen:
Kristallbox überträgt dem Käufer mit vollständiger Bezahlung des Kaufpreises das zeitlich und räumlich unbegrenzte, einfache und nicht übertragbare Recht, die erworbenen Einladung-, Dekoelement-, Sternenkartemuster im privaten Bereich zu nutzen. Zur privaten Nutzung überträgt Kristallbox das zeitlich und räumlich unbegrenzte, einfache und nicht übertragbare Recht, die erworbenen Muster auf beliebigen Trägermaterialien aufzubringen. Dabei ist stets der Urheber/Designer laut Copyrightvermerk des Motivs zu nennen. Eine darüber hinausgehende gewerbliche Nutzung bedarf der gesonderten Vereinbarung mit kristallbox. Im gewerblichen Bereich überträgt Kristallbox nicht das Recht die Dateien zu vervielfältigen und/oder die Dateien zu verändern. Die Weitergabe der Dateien oder eine Zuwiderhandlung der Bedingungen führt zu einer Strafanzeige.